Work-Life-Balance

Lebensqualität statt Stress

Wenn Sie emotionale Erschöpfung und erhöhte Reizbarkeit bei sich merken, wenn es Ihnen nicht mehr gelingt, nach der Arbeit oder von Ihren Problemen abzuschalten und Sie auch in Ihrer Freizeit häufig über problematische Situationen nachgrübeln oder Sie schlecht schlafen, leiden Sie wahrscheinlich unter Stress. Auch Ängste, Depressionen und psychosomatische Störungen können im Rahmen von manchem Stress entstehen.

Im Stressbewältigungstraining werden Ihnen Wege zu einem ausgeglichenen Alltag vor dem Hintergrund der aktuellen Stressforschung aufgezeigt bzw. gemeinsam erarbeitet: Massnahmen um Stress zu vermeiden und solche, mit Stress umzugehen ohne die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen.

Nicht der Stress kontrolliert uns – wir kontrollieren den Stress.

Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Seminar im Workshop – Format das an zwei Wochenenden mit jeweils 6 – 8 Teilnehmer(innen) stattfinden kann. Die Kosten werden ganz oder teilweise auch von einigen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Auf Wunsch können Sie durch die beiden von Wissenschaftlern entwickelten und anerkannten Online – Fragebogen MPA (Motivationspotenzialanalyse) und AVEM (Arbeitsbezogenes Verhalten und Erleben) mehr über sich selbst, Ihre angeborenen Motive als treibende Kraft und Ihren Umgang mit beruflichen Herausforderungen erfahren.

Die Anmeldung erfolgt über die Website meines Instituts IGP – Institut für Gesundheit und Prävention.

Telefon

02262/6906600​

Email

praxis@osteopathie-atzert.de

Praxis

Verr 13, 51674 Wiehl